Unsere Geschichte
Seit 2018 begleiten wir Familien dabei, starke Bindungen aufzubauen und gemeinsam zu wachsen. Was als kleine Beratungspraxis begann, ist heute ein Zentrum für Familienentwicklung geworden.
Unser Weg bis heute
Jeder Schritt unserer Entwicklung war geprägt von echten Begegnungen mit Familien, die nach Veränderung suchten. Diese Meilensteine zeigen, wie wir gemeinsam gewachsen sind.
Die Gründung
Marlene Hoffmann startete mit der Vision, Familien in Köln dabei zu unterstützen, ihre Kommunikation zu verbessern. Die ersten Beratungsgespräche fanden noch in einem kleinen Büro in der Südstadt statt.

Erste Gruppenangebote
Nach zahlreichen Einzelberatungen merkten wir: Familien lernen voneinander. So entstanden unsere ersten Workshops zu Themen wie "Grenzen setzen ohne Konflikte" und "Geschwisterstreit verstehen".

Umzug nach Ehrenfeld
Die größeren Räume in der Venloer Straße ermöglichten es uns, auch längere Seminare anzubieten. Hier entstanden unsere beliebten Wochenend-Intensivkurse für Eltern und Teenager.

Teamwachstum
Mit Frederik Buchmann als zweitem Berater konnten wir unser Angebot erweitern. Besonders Väter schätzen seine entspannte Art, über Erziehung zu sprechen, ohne dass es nach Vorwurf klingt.

Die Menschen hinter krinithoreva
Wir sind keine Theoretiker. Beide haben wir eigene Familien, kennen die alltäglichen Herausforderungen und wissen: Perfekte Eltern gibt es nicht – aber entspanntere schon.

Marlene Hoffmann
Gründerin & Familienberaterin
Mutter von zwei Teenagern und systemische Therapeutin. Marlene hilft Familien dabei, aus festgefahrenen Mustern auszubrechen. Ihr Motto: "Manchmal reicht schon eine kleine Veränderung in der Art, wie wir miteinander sprechen."

Frederik Buchmann
Familienberater & Coach
Vater von drei Kindern und Pädagoge. Frederik bringt viel Humor in die Beratung und zeigt: Auch als Eltern dürfen wir Fehler machen und daraus lernen. Seine Spezialität sind Gespräche mit Jugendlichen, die "keinen Bock auf Reden" haben.
Was uns antreibt
- Ehrlichkeit: Wir versprechen keine Wunder, sondern arbeiten an realistischen Veränderungen im Familienalltag.
- Augenhöhe: Eltern sind Experten für ihre Familie. Wir geben Impulse, aber entscheiden tun Sie selbst.
- Praxisnähe: Theorien sind schön, aber was hilft wirklich beim Abendbrot mit drei mauligen Kindern?
- Respekt: Jede Familie ist anders. Was bei den Nachbarn funktioniert, muss nicht zu Ihnen passen.
- Humor: Familienleben kann anstrengend sein – aber es darf auch Spaß machen.
Unsere Mission
Wir möchten Familien dabei unterstützen, entspannter miteinander zu leben. Das bedeutet nicht, dass es keine Konflikte mehr gibt – sondern dass Sie besser damit umgehen können.
In unseren Beratungen und Seminaren geht es um praktische Lösungen für echte Probleme. Wie schaffen wir es, dass die Morgenroutine nicht im Chaos endet? Wie können Geschwister ihre Konflikte selbst lösen? Wie bleiben wir als Paar ein Team, auch wenn der Alltag mit Kindern manchmal überwältigend ist?
Diese Fragen beschäftigen uns alle. Gemeinsam finden wir Antworten, die zu Ihrer Familie passen.
Bereit für den ersten Schritt?
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, wie wir Ihrer Familie helfen können. Manchmal braucht es nur einen neuen Blickwinkel.
Kontakt aufnehmen